Zuhause > Nachrichten > Branchen-News > Überlegungen beim Kauf einer Kaffeemaschine
Heiße Produkte
Die meisten neuen Produkte
Zertifizierungen

Überlegungen beim Kauf einer Kaffeemaschine

Überlegungen beim Kauf einer Kaffeemaschine

JYT 2022-06-10 18:22:17

Vor dem Kauf einer Kaffeemaschine sollte man sich zunächst darüber im Klaren sein, dass die Ausstattung wichtig ist, aber das Verständnis und die Erfahrung beim Kaffeerösten das Wichtigste sind.

1. Stellen Sie eine Pumpe zum Entnehmen des Espressodrucks bereit
Auf dem Markt gibt es zwei Haupttypen von Wasserpumpen für Kaffeemaschinen: Vibrationspumpen und Rotationspumpen.


Vibrationspumpe: Das Prinzip ähnelt einer Pumpe, die eine bestimmte Menge Wasser zu Wasserdampf erhitzt und dann den Druck, der durch die Umwandlung von Wasser von flüssig in gasförmig entsteht, in einem geschlossenen Raum nutzt, um Kaffeepulver zu extrahieren. Der Druckwert der Vibrationspumpe liegt im Allgemeinen bei 15 bar bis zwischen 20 bar, der Druck ist relativ gering und der Druck nicht besonders stabil, daher ist die Qualität des extrahierten Kaffees relativ unsicher.

Rotationspumpe: Das Prinzip besteht darin, dass sich das Laufrad dreht und die Druckpumpe direkt verwendet wird, um den Wasserdampf der Heizkanne durch die Pulverschale zu leiten, um das Kaffeepulver zu extrahieren. Mir gefällt, dass der Druckwert der Rotationspumpe stabiler ist als der der Vibrationspumpe und während des Extraktionsprozesses in der Richtung geändert werden kann. Der Extraktionsdruck ist wichtig, um die Stabilität der Qualität des extrahierten Kaffees zu gewährleisten.

Derzeit verwenden die High-End-Kaffeemaschinen mit variablem Druck auf dem Markt im Wesentlichen Rotationspumpen. Der Druck der Wasserpumpe ist der wichtigste Faktor für die Qualität des extrahierten Kaffees. Für Freunde mit ausreichend Budget und hohen Ansprüchen an die Kaffeequalität empfiehlt sich der Kauf einer Kreiselpumpe. Kaffeemaschine.


2. Timing-Funktion
Wenn Sie einen regelmäßigen Zeitplan haben und jeden Tag zu einer bestimmten Zeit eine Tasse Kaffee trinken, müssen Sie möglicherweise auf die Zeitfunktion der Kaffeemaschine achten ( China Kaffeepulver Verpackungsmaschine Lieferant). Wenn die Kaffeemaschine über diese Funktion verfügt, können Sie den Kaffeesatz bereits am Vorabend mit Wasser, Bohnen etc. auffüllen. Stellen Sie den Timer auf etwa fünf Minuten ein, bevor Sie Kaffee trinken möchten, und dann wartet eine Kanne mit heißem Kaffee auf Sie.

3. Gibt es einen eingebauten Filter?

Während ein eingebauter Filter nicht notwendig ist, wäre es schön, einen eingebauten Wasserfilter zu haben. Auf diese Weise können Sie Leitungswasser direkt in den Behälter gießen, damit es bei Gebrauch gefiltert werden kann.

Wenn kein eingebauter Wasserfilter vorhanden ist, müssen wir möglicherweise ein Gefäß oder einen Wasserhahn mit Filter verwenden.

4. Standardgröße
Die Wahl der Standardgröße hängt vom Einsatzszenario und der Anzahl der Benutzer ab. Eine normale Kaffeemaschine kann im Allgemeinen 4, 8 oder 12 Tassen Kaffee zubereiten. Kleinere Kaffeemaschinen nehmen weniger Platz ein, können aber unbequem sein, wenn Sie viel Kaffee auf einmal zubereiten müssen.

Kaffeehalbautomaten liegen irgendwo zwischen Kapselkaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten.

5. Einfache Reinigung

Nach jeder Kaffeezubereitung muss die Kaffeemaschine regelmäßig gereinigt werden. Um das Nutzungsvergnügen zu erhöhen, empfiehlt es sich daher, eine Kaffeemaschine zu wählen, die leicht zu zerlegen und zu reinigen ist.

6. Gibt es eine eingebaute Kaffeemühle?
Im Allgemeinen ist das in die Kaffeemaschine eingebaute Mahlwerk ( Hersteller von Kaffeekapselfüllmaschinen) besteht aus Stahl und Keramik. Es kann nur gesagt werden, dass jedes seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Stahl ist stärker und verschleißfester, aber der Ton wird lauter. Keramik ist leiser, aber nicht so stark und verschleißfest wie Stahl.